Diese herzhafte Marmelade kombiniert winterliche Aromen mit
wertvollen Zutaten wie Ingwer. Das Chutney kann jetzt schon vorbereitet und an Weihnachten verschenkt werden. Das nimmt etwas den Stress kurz vor den Feiertagen.
Zutaten:
- 1 kg reife Birnen (ich nahm Williams Christ)
- 300 g rote Zwiebeln
- 30 g Ingwerwurzel
- 200 ml Apfelessig
- 2 - 3 TL Meeralz
- 2 - 3 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Piment (gemahlen)
- 1 TL Nelken (gemahlen)
- 1 TL Kardamon (gemahlen)
- 2 TL Zimt (gemahlen)
- 200 g brauner Rohrzucker
- 2 EL Löwenzahnblütenhonig
- 75 g getrocknete Cranberries
- 75 g Rosinen
Außerdem: 5-6 Weckgläser oder Gläser mit Twist-off-Verschluss (à 250 ml)
Statt der einzelnen gemahlenen Gewürze kann auch Lebkuchengewürz verwendet werden. Wer die einzelnen Gewürze nicht gemahlen sondern ganz verwenden möche, sollte die
entweder in ein Teesieb oder in Teefilter legen. Wer dies macht, kann noch Wacholderbeeren hinzu nehmen.
Anleitung:
- Birnen und Zwiebeln schälen, Birnen entkernen, beides grob würfeln.
- Ingwer schälen und fein hacken.
- Alles mit Essig, Gewürzen, braunem Zucker und Honig zugedeckt 10 Minuten garen.
- Cranberries zufügen und Chutney offen ca. weitere 20 Minuten dicklich einköcheln lassen. Zum Ende hin muss oft gerührt werden, da es sonst am Topfboden anbrennen
könnte. Zwischendurch Gelierprobe machen, Also etwas auf einen klaten Teller geben und sehen, ob es eingedickt ist oder nicht.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Randvoll in saubere, heiß ausgespülte und im Backofen bei 120 °C getrockneten Gläser füllen. Gläser gut verschließen, umdrehen und
abkühlen lassen. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren.
Das Chutney ist verschlossen im Glas mind. 6 Monate haltbar.
Empfehlung der Küchenfee:
- Zu Ofengemüse, besonders Hokkaido-Kürbis
- Als Vorspeise auf lauwarmem Baguette
- Als süßlich-herzhafter Brotaufstrich
Wir haben es erst gestern wieder zu Ofengemüse gegessen und ich war wieder total überrascht bei dieser Geschmacksexpolsion. Es ist weihnachtlich aber trotzdem auch
recht frisch. Wirklich ein tolles Geschenk. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen.
Eure Filzprinzessin